Die Chance, dass der Strom aus der Schweizer Steckdose mit Wasserkraft erzeugt wurde, ist gross. Rund 57 Prozent der inländischen Stromproduktion werden in Wasserkraftwerken produziert, dies gemäss An
Les jours de canicule de cet été, les sècheresses programmées ou encore la menace de pénurie d’énergie montrent de manière évidente que nous devons limiter aussi vite que possible notre dépendance aux
Die Gemeinde Malters liegt malerisch im Tal der Kleinen Emme, rund zehn Kilometer westlich von Luzern. Doch die Idylle trügt. Immer wieder verzeichnet das Dorf grosse Überschwemmungen. Zuletzt am 22.
Les 15 villages de la commune de Val-de-Ruz, au centre du canton de Neuchâtel, font le pari, certains depuis plusieurs années déjà, de se passer d’éclairage la nuit. Si cette extinction s’étendait jus
Un nombre croissant de bâtiments sont chauffés à l’aide d’énergies renouvelables en Suisse, une évolution positive. Malgré cela, environ 900’000 chauffages fonctionnent encore à l’énergie fossile et p
Située dans le canton de Schaffhouse, Neuhausen possède une attraction touristique de taille: les chutes du Rhin. Chaque année, plusieurs centaines de milliers de personnes venues de Suisse et de l’ét
Diverse Schweizer Gemeinden schlugen diesen Sommer Alarm: Historisch tiefe Pegelstände zahlreicher Gewässer oder vertrocknete Weiden führten uns die Folgen des Klimawandels deutlich vor Augen. Auch di
Seit 2018 wird auf nationaler Ebene das Minergie-Rating durchgeführt: Eingeteilt nach Bevölkerungsgrösse können die Schweizer Gemeinden in fünf Kriterien Punkte sammeln und sich so gegenseitig messen.
Die Kalkulationshilfe 2023 für Gärtnerarbeiten wird bereits ab Ende Dezember an Unternehmen und Gemeinden ausgeliefert. Die Zusammenarbeit des Schweizerischen Gemeindeverbandes (SGV) mit dem Gärtnerme
La Suisse importe 80% de son énergie. Cela signifie que notre pays n’est indépendant énergétiquement qu’à 20%. Jusqu’à maintenant, ces importations s’effectuaient à prix très bas. C’est avec la raréfa