Der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) unterstützt die Stossrichtung der bundesrätlichen Strategie für nachhaltige Entwicklung (Agenda 2030). Die Strategie gilt indes primär für die Bundespolitik. D
Schon im 19. Jahrhundert ging Melchnau mit gutem Beispiel voran: Der bildungseifrige Modernisierer Jakob Käser (1806 bis 1878) gründete 1831 einen Leseverein, später den Landwirtschaftlichen Verein so
[Translate to Französisch:] Jean-Pierre Kaeslin strebt mit grossen Schritten in den hellen Wald, vorbei an den Strünken frisch geschlagener Bäume. Neben einem kleinen Spross geht er in die Hocke, zieh
Ressourceneffizienz, Recycling und Zero Waste sind aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Der zentrale Ansatz, um die Wirtschaft auf eine nachhaltige Bahn zu führen, ist die Kreislaufwi
Die Strategie für das Programm EnergieSchweiz 2021–2030 wurde im Jahr 2018 vom Bundesrat verabschiedet. Darin wurden die drei prioritären Handlungsfelder – verantwortlich für 74 % des Endenergieverbra
Das vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) finanzierte Forschungsprojekt «Landschaftsleistungen in Bundesinventaren der Landschaften und Naturdenkmäler (BLN)» will helfen, wahrgenommene und nachgefragte Leis