Menu
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • La Commune 89
  • Susanna Fricke-Michel 7
  • Valérie Beauverd 6
  • Nadja Sutter 5
  • Fabrice Müller 4
  • Denise Lachat 3
  • Fabio Pacozzi 3
  • Noé Blancpain 3
  • red 3
  • Alain Meyer 2
  • Eloi Fellay 2
  • Gerhard Lob 2
  • Kaspar Abplanalp 2
  • Mario Bazzani 2
  • Nadine Siegle 2
  • Robert J. Zaugg 2
  • Anja Riedle, 1
  • Anna Celio-Panzeri et Luisa Tringale 1
  • Bernard Wandeler 1
  • Chantal Magnin 1
  • Christian Kalbermatter 1
  • Christian Marti 1
  • Christian Randegger 1
  • Christoph Käser, dipl. Ing. ETH, Bundesamt für Landestopografie swisstopo 1
  • Christoph Käser, dipl. Ing. ETH, Office fédéral de topographie swisstopo 1
  • Curdin Derungs 1
  • Dario Wellinger 1
  • Denise Lachat, Luisa Tringale 1
  • Dr Claire Kaiser 1
  • Désirée Aebersold 1
  • Eva Hirsiger 1
  • Eveline Rutz 1
  • Gérald Strub 1
  • Heinz Habegger 1
  • Interview: Denise Lachat 1
  • Interview: Mireille Guggenbühler 1
  • Interview: Noé Blancpain 1
  • Jana Machljankin 1
  • Jana Z’Rotz 1
  • Joachim Tillessen 1
  • Karin Ingold 1
  • Katrin Schillo 1
  • Kevin Fux 1
  • Leila Gisin 1
  • Lukas Steudler 1
  • Manuel Fischer 1
  • Manuela Christen 1
  • Marion Loher 1
  • Markus C. Arnold 1
  • Maurice Illi 1
  • Nadja Belviso 1
  • Nora Hesse 1
  • Notiert von Denise Lachat 1
  • Olivia Borer 1
  • Patrick Krauskopf, Christian Müller und Markus Wyssling  1
  • Prof. Dr Reto Steiner 1
  • Regina Füeg 1
  • Remo Bräuchi 1
  • René Roca 1
  • Sabine Frommenwiler 1
  • Sandro Wey* 1
  • Sara Meier 1
  • Sascha Gonser 1
  • Selina Weber, Karin Freiermuth, Christoph Vogel  1
  • Silvère Ackermann 1
  • Simone Gretler Heusser 1
  • Stephan Käppeli 1
  • Ursin Fetz 1
  • 5 | 2022 12
  • 4 | 2021 11
  • 1/2 | 2022 9
  • 3 | 2022 9
  • 4 | 2022 9
  • 6 | 2021 8
  • 9 | 2021 7
  • 1/2 | 2021 2
  • 11 l 2021 1
  • 3 l 2022 1
  • 4 l 2022 1
  • 5 l 2022 1
Recherche affinée par: Catégorie: La Commune Enlever tous les filtres
Trier par Afficher les résultats 31 à 40 de 89.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Résultats par page

Wenn die Urversammlung live im Wohnzimmer stattfindet

Sie konnten erstmals von der Küche, vom Wohn- oder Arbeitszimmer aus an einem wichtigen Gemeindeanlass teilnehmen: Die Einwohnerinnen und Einwohner der Walliser Gemeinden Bitsch, Salgesch und Täsch ha

So machen sich die Aargauer Gemeinden fit für Digitales

Die Kraft der Digitalisierung haben wir vor allem im letzten Jahr sehr deutlich zu spüren bekommen. Die Einschränkungen durch die Pandemie gaben der digitalen Transformation nochmals einen wuchtigen S

wir-bringens.ch: So wird in Burgdorf eingekauft

9.20 Uhr in Burgdorf: Ein Mann knüpft in einem Supermarkt zwei Einkaufstaschen mit aufgeklebten QR-Codes zu, klebt an beide einen Lieferschein mit der Adresse und dem Namen der Empfänger und stellt di

Der Werkplatz «Egalité» für Vielfalt und Geschlechter-Gerechtigkeit

50 Jahre Frauenstimmrecht, 25 Jahre Gleichstellungsgesetz, die aktuelle Ausstellung «Geschlecht» im Stapferhaus am Bahnhof Lenzburg (AG) – die vielen Aktivitäten in diesem Jahr haben einen gemeinsamen

Jugendliche erobern die Gemeinderäte

En tant qu’année du travail de milice, 2019 a montré une fois de plus que les jeunes adultes sont trop peu représentés dans le système suisse de milice, en particulier dans les exécutifs. Il y a plusi

Ein digitaler Wegweiser hilft Milizbehörden in Krisensituationen

[Translate to Französisch:] Krisenstäbe von Behörden sind mit vielen Bedrohungen konfrontiert. Die Verantwortlichen sind dabei auf ein funktionierendes Krisenmanagement angewiesen, je nach Ausmass der

Er weiss, was im Notfall zu tun ist

Bis die Sanität, die Feuerwehr oder die Polizei nach einem Notruf eintreffen, dauert es jeweils einige Minuten. Für die Betroffenen eine «gefühlte Ewigkeit», wie es Christian Randegger formuliert. Der

Der Bezirk Baden testet einen neuen Ansatz für Kooperationen

[Translate to Französisch:] Zahlreiche Gemeinden können ihre Lernenden nach der Lehre nicht weiterbeschäftigen. Besonders kleinere Gemeinden sind davon betroffen, da sie aufgrund des Stellenplans nur

«Glarus hat dank der Fusion den Weg aus der Krise gefunden»

[Translate to Französisch:] Am 7. Mai 2006 haben die Stimmberechtigten an der Glarner Landsgemeinde eine Revolution beschlossen, indem sie 25 Ortsgemeinden, 18 Schulgemeinden und 9 Bürgergemeinden zu

«Die Feuerwehr ist eine Herzensangelegenheit»

[Translate to Französisch:] In der Schweiz hat es seit dem vergangenen Jahr 146 Feuerwehrorganisationen weniger als vor fünf Jahren. Landauf, landab schliessen sie sich zusammen. Eine der jüngst fusio

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Résultats par page
  • Abonnements
  • Protection des données
  • Impressum
  • Données médias
  • Archives PDF
© Association des Communes Suisses
  • Home
  • Recherche
  • Abonnements
  • Protection des données
  • Impressum
  • Données médias
  • Archives PDF
    • Archives 2022
    • Archives 2021
    • Archives 2020
    • Archives 2019
    • Archives 2018
    • Archives 2017
    • Archives 2016
    • Archives 2015
Fermer