Menu
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • La Commune 13
  • Nadja Sutter 3
  • Noé Blancpain 2
  • Eloi Fellay 1
  • Fabio Pacozzi 1
  • Fabrice Müller 1
  • Kaspar Abplanalp 1
  • Marion Loher 1
  • Matthias Eifert 1
  • Nora Hesse 1
  • Patrick Krauskopf, Christian Müller und Markus Wyssling  1
  • 5 | 2022 13
Recherche affinée par: Catégorie: La Commune Édition: 5 | 2022 Enlever tous les filtres
Trier par Afficher les résultats 1 à 10 de 13.
  • 1
  • 2
  • »
Résultats par page

«Es gibt noch viele Lücken»

Peppino Giarritta: Ich war nicht wirklich überrascht. Es ist Tatsache, dass die digitale Transformation noch nicht in allen Bereichen der Verwaltungen gleich fortgeschritten ist. Es gibt noch viele Lü

Die ersten Digital-Pioniere drücken die Schulbank

Konzentriert folgen die zwanzig Augenpaare den Gesten von Gérald Strub und Stéphane Schwab. Die Dozenten erläutern, wie Kommunen und Kanton gemeinsam ein digitales Serviceportal für Bevölkerung und Wi

Auf dem Weg zur zukunftsfähigen Gemeinde

Medien und Wissenschaftler sprechen immer häufiger von «Smart Cities» und «smarten Lösungen». Doch was bedeutet dies tatsächlich für Gemeinden und vor allem für kleinere und mittelgrosse Gemeinden, di

Digitale Impulse für den Alpenraum

Initiiert wurde das Projekt «Smart Villages» im Rahmen des Interreg-B-Alpenraumprogramms der EU. In der Schweiz ist das Bundesamt für Raumentwicklung federführend für das Projekt. Als führender Partne

«E-Government braucht ein gutes Fundament»

«Numérisation et cyberadministration ne sont pas la même chose», souligne Philippe Jenny en préambule de l’entretien accordé à «Commune Suisse». Directeur depuis 2012 du Service de l’informatique de l

Eine App, die das tägliche Leben vereinfachen soll

Das hat den SGV im letzten Jahr bewegt

Quelles sont les conséquences de la révision de la loi sur l’énergie pour les communes? Où les administrations communales ont-elles accès à des informations pertinentes sur les réfugiés ukrainiens? A

Die UCV verteidigt die Interessen der Waadtländer Gemeinden

Forte de 277 communes membres sur les 300 du canton, notre association faîtière adapte continuellement ses prestations afin qu’elles répondent toujours mieux aux nombreux – et parfois nouveaux – défis

Senkung des Umwandlungssatzes in der beruflichen Vorsorge

Un sujet revient régulièrement sur la table: le taux de conversion. A juste titre, puisqu’il permet de déterminer le pourcentage de l’avoir de vieillesse épargné dans le 2 e pilier qui sera converti e

Digitale Dorfstrasse – das lokale Gewerbe der Zukunft

Blenden wir zwei Jahre zurück: Auch in Adelboden sind im Lockdown im Frühling 2020 alle Geschäfte geschlossen. Wie bringt nun der Metzger seine lokalen Würste, der Käser seine Spezialitäten, die Bäcke

  • 1
  • 2
  • »
Résultats par page
  • Abonnements
  • Protection des données
  • Impressum
  • Données médias
  • Archives PDF
© Association des Communes Suisses
  • Home
  • Recherche
  • Archive
  • Abonnements
  • Protection des données
  • Impressum
  • Données médias
Fermer