Le travail dans une commune tourne souvent autour d’éléments concrets: approvisionnement en eau, construction de routes, recettes fiscales. Pour une fois, «Commune Suisse» s’intéresse à des facteurs p
Über den Feldern des Limpachtals in der Gemeinde Fraubrunnen (BE) liegt an diesem Wintertag eine graue Hochnebeldecke. Hier wachsen Kartoffeln, Zuckerrüben, Mais und Weizen. Doch in den letzten Jahren
«Zwei grosse Themen haben uns in Hallau im vergangenen Jahr beschäftigt: die Suche nach einem Nachfolger für unseren langjährigen Gemeindeschreiber und der Verkauf unseres Stromnetzes. Die Gemeinde Ha
Ich bin erst seit Kurzem dabei und habe erst eine Abstimmung erlebt. Ich finde die Aufgabe sehr spannend, weil man einen Blick hinter die Kulissen wirft und auch politische Tendenzen feststellen kann.
Momentan setzt sich die Erkenntnis durch, dass die Schwierigkeiten bleiben. Wir müssen uns vertraut machen mit den Krisen. Wie wir damit umgehen, ist sehr individuell. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entw
Les efforts d’Amriswil (TG) en matière d’énergie sont visibles en ce jour d’hiver au ciel couvert. Le chemin menant de la gare à l’hôtel de ville traverse une zone limitée à 30 à l’heure. Des étoiles
Patrick Kutschera, nous réalisons cette interview début février. La situation de l'approvisionnement de la Suisse en électricité et en gaz s'est détendue. Dans quelle mesure les efforts d’économie de
Le dernier salon Suisse Public a eu lieu il y a pas moins de six ans. Les éditions 2020 et 2021 du plus grand salon professionnel suisse pour le secteur public ont dû être annulées en raison de la pan
Als Leonie Koch zum Interviewtermin im Gemeinderatszimmer in Hasle (LU) erscheint, ist es für sie ein Heimkommen. Im vergangenen Sommer hat sie hier, auf der Gemeindeverwaltung Hasle, ihre Lehre als k