Menu
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • La Commune 2
  • Politique sociale 2
  • Editorial 1
  • Nadja Sutter 5
  • 11 | 2022 5
Recherche affinée par: Auteur: Nadja Sutter Édition: 11 | 2022 Enlever tous les filtres
Trier par Afficher les résultats 1 à 5 de 5.
Résultats par page

«Wir sind auch eine Art Hofnarren»

Drei junge Frauen und Männer kurven an diesem trüben Herbstnachmittag auf einem laut knatternden alten Massey-Ferguson-Traktor über den Parkplatz des Kulturlokals «Bad Bonn» in Düdingen (FR). Auf der

Mumpf blickt zurück – dank der Digitalisierung

Kennen Sie Mumpf? Das Dorf im Kanton Aargau hat ungefähr 1500 Einwohnerinnen und Einwohner und liegt rund 30 Kilometer östlich von Basel am Hochrhein, gleich an der Grenze zu Deutschland. Von Mumpf ge

«Die Zweisprachigkeit ist für uns Alltag»

Carmelia Maissen: Die Stadt Ilanz ist deutschsprachig, die restlichen Orte sind romanischsprachig. Genauer gesagt sind wir eine Gemeinde mit zwei Sprachgebieten im Sinne des Territorialitätsprinzips u

«La bilinguitad è per nus vita da mintgadi»

Carmelia Maissen: La citad da Glion è da lingua tudestga, ils lieus cunfinants èn da lingua rumantscha. Pli precis essan nus ina vischnanca cun dus territoris linguistics en il senn dal princip territ

Was die Gemeinden ausmacht

Le travail dans une commune tourne souvent autour d’éléments concrets: approvisionnement en eau, construction de routes, recettes fiscales. Pour une fois, «Commune Suisse» s’intéresse à des facteurs p

  • Abonnements
  • Protection des données
  • Impressum
  • Données médias
  • Archives PDF
© Association des Communes Suisses
  • Home
  • Recherche
  • Archive
  • Abonnements
  • Protection des données
  • Impressum
  • Données médias
Fermer